Winterwandern - Schneeschuhwandern
Winterwandern ist Naturerlebnis in seiner reinsten Form. Erleben Sie die Stille des frisch verschneiten Winterwaldes.
Winterwandern
Von Obergurgl nach Pill-Angern und wieder retour, von Obergurgl aus durch den Zirbenwald zur David's Hütte oder weiter zur Schönwieshütte kann man auf ca. 12 Kilometer die erfrischende Bergluft und die verschneite Umgebung genießen.
Hochgurgler Romantikweg (Gehzeit: ca. 0,5
Stunden)
Einstieg oberhalb der Hochgurgler Kapelle an der Skiabfahrt. Führt
ziemlich flach in einer landschaftlich reizvollen Runde über der Baumgrenze
Richtung Königstal hinaus. Ein Teil des Winterwanderweges ist beleuchtet.
Zirbenwald-Naturweg (Gehzeit: ca. 1 Stunde)
Von Obergurgl
nach dem Universitätszentrum Richtung Zirbenwald vorbei an der Davidshütte bis
zum Wegkreuz Zirbenwald. Rückweg nach der Zirbenwaldbrücke links hinunter dem
Imfong-Weg nach Obergurgl.
Winterwanderweg Gurglertal (Gehzeit: ca. 1
Stunde)
Einstieg beim Parkplatz Talstation Hochgurglbahn > ebener
Verlauf an der Talsohle Pill/Angern > leichter bis mittelschwerer
Aufstieg über die Isse-Wiesen zu den Ortsteilen Königsrain und
Alt-Poschach > entlang der Ötztaler Ache rechtsseitig zurück vorbei am
Hotel Jagdhof zum Parkplatz.
Schneeschuhwandern
Geführte Schneeschuhwanderungen (Anmeldung erforderlich):
Das Ziel der
jeweiligen Wanderung wird je nach Wetter- und Schneeverhältnissen kurzfristig
festgelegt. Dauer der jeweiligen Wanderung: ca. 2 Stunden
Jeden Mittwoch Abend - Nachtwanderung (mind. 4 Teilnehmer)
Jeden
Donnerstag Nachmittag (mind. 2 Teilnehmer)