Höhenkur im Gesundheitsklima

"Aufatmen" für Pollenallergiker.

Geschützt durch die hohen Bergketten im Norden und Süden fällt hier im Jahr nur etwa halb so viel Niederschlag wie in den bayerischen Bergen. Die Sonnenscheindauer ist sogar um 10 % höher als in Bozen.

Das Meraner Becken beeinflusst das Klima am südlichen Ötztaler Alpenhauptkamm mit gemäßigten Temperaturen, sodass die Baumgrenze in Obergurgl-Hochgurgl nahezu auf 2.400 Meter hinaufreicht.

Geringe Pollenbelastung in Obergurgl-Hochgurgl

Durch die reizarme Höhenluft haben in Obergurgl-Hochgurgl Pollenallergiker selbst während der Hauptblütezeit wenig Probleme. Außerdem ist die Luft zu dünn für die lästigen Hausstaubmilben, die auf dieser Höhe nicht lebensfähig sind. Seit Jahren wertet das Institut für Botanik an der Universität Innsbruck mittels einer Pollenfalle den Pollenflug in Obergurgl aus. Die Auswertungen erbringen den Nachweis, dass bei gezieltem Einsatz der Information und des individuellen Verhaltens, Obergurgl-Hochgurgl für Pollenallergiker als Urlaubsort mit Allergenkarenz bestens empfohlen werden kann.

Gesundheitsurlaub in den Bergen

Das Geheimnis des Erholungswertes beim aktiven Bergurlaub liegt, so die Trends der Österreichischen Höhenstudie, in der Mobilisierung und Ökonomisierung der Kräfte durch den menschlichen Organismus.

Positive Auswirkungen auf typische Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen, Übergewicht und das Herz-Kreislaufsystem wurden bei einem längeren Wanderurlaub in mittlerer Höhenlage von 1.500 - 2.500 Meter wissenschaftlich nachgewiesen.

Dazu kommt das positive Gesamterlebnis Berg mit seiner ursprünglichen Landschaft, Flora, Fauna und Gletscherwelt.

 

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH

Sport Lohmann Sportfgeschäft Österreich

Sport Lohmann

Sport Lohmann - Die Beste Wahl wenn es um Mode und Sport geht. Top Marken, Top Beratung, Top Service!

You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.